Ein Heimspiel für Autor Michael Trommer.
Auf Einladung des Kulturkreis Richterich e.V. fand am 1. September im Schloss Schönau eine Krimilesung statt. Der in Aachen aufgewachsene und heute in Richterich wohnende Michael Trommer las mit viel Charme aus seinem Kriminalroman „Schuldig“ vor. Michael Trommers Vater war lange Jahre Generalmusikdirektor am Aachener Stadttheater und wuchs deshalb mit dem Umfeld „Bühne“ auf. So ist es leicht nachvollziehbar, dass Michael Trommer seine Erlebnisse am Stadttheater Aachen mit innerdeutscher Geschichte verwebt. Die Krimilesung kam gut beim Publikum an und spannend waren vor allem auch die persönlichen Erklärungen zur Entstehungsgeschichte des Romans. Bei der anschließenden Signierstunde fand das Werk buchstäblich reißenden Absatz.

Wunderbares Piano-Konzert am 22. Juli im Schloss
Am Samstag, den 22. Juli 2023, fand auf Einladung des Kulturkreis Richterich e.V. im Schloss Schönau ein klassisches Klavierkonzert statt. Zwei Nachwuchskünstler, Modesto Picci aus Italien und Shunji Tang aus China, die beide am international anerkannten Wettbewerb Euregio Piano Award in Geilenkirchen teilgenommen hatten, spielten mit Leidenschaft und großem Können Stücke von A. Berg, F. Chopin, S. Rachmaninoff, G. Rossini, J.S. Bach und L. van Beethoven. Das Publikum war begeistert über das hohe Spielvermögen, und es war ein Vergnügen, den beiden jungen Künstlern beim Klavierspiel aus nächster Nähe zuzuschauen und der wundervollen Musik zu lauschen.


Open-Air Konzerte im Park sorgen für gute Laune
Am Wochenende des 17./18. Juni lud der Kulturkreis Richterich e.V. zu Swing und Klassik (Jazz meets Classics) unter freiem Himmel ein. Bei angenehmen Temperaturen trat am Samstagabend das Aachener Jazzensemble swing.it unter der Leitung des stadtbekannten Saxofonisten Heribert Leuchter auf, mit Gero Körner am Keyboard, Werner Lauscher am Kontrabass und Geert Roelofs am Schlagzeug. Im Repertoire waren Stücke von Duke Ellington, George Gershwin, Louis Armstrong, Charlie Parker u.a.
Während die Musiker auf der Terrasse des Schlosses spielten, fand das Publikum auf der Wiese gegenüber Platz, mit einem hervorragenden Sound dank fein abgestimmter Technik. Die bekannten Swing-Arrangements und das herrliche Sommerwetter sorgten für beste Laune bei den rund 300 Gästen.
Am Sonntagnachmittag gastierten Musiker des Euregio Chamber Orchestra, einem Nachwuchsorchester aus Absolventen/-innen und Studierenden der Musikhochschulen in NRW. Sie spielten das Divertimento KV136 von W.A. Mozart, die Suite „Aus Holbergs Zeit“ von E. Grieg und weitere Stücke der Klassik. Auch am Sonntag konnte das Konzert viele Gäste aus der Umgebung anlocken.
Beide Konzerte wurden vom Publikum mit großer Freude aufgenommen und mit viel Beifall belohnt. An einem Getränkestand im Park konnten sich die Gäste mit einem Kaltgetränk erfrischen.
Eine Kostprobe für die Ohren!

Zahlreiche Zuhörer – Heribert Leuchter mit seiner Band Swing.it

Lesung mit Carsten Sebastian Henn am 12. Mai in Schloss Schönau
Am 12. Mai 2023 las der Kölner Autor, Restaurant-Tester, Weinkenner und Weinbergbesitzer Carsten Sebastian Henn im Schloss Schönau aus seinen Romanen „Der Buchspazierer“ und „Der Geschichtenbäcker“ vor. Der Roman „Der Buchspazierer“ stand in den Jahren 2021 und 2022 auf einem der vorderen Plätze der Jahresbestsellerliste. Mit seiner sympathischen Art und seiner angenehmen Stimme gelang es dem erfolgreichen Schriftsteller, das Publikum zu fesseln. Nicht erstaunlich war daher auch der Andrang als es darum ging, eines der Bücher mit einer persönlichen Widmung zu signieren.

