Lade Veranstaltungen

Foto: Giebelstein „Haimons Kinder auf dem Pferd Bayard“
Joachim Schäfer – Ökumenisches Heiligenlexikon

Die Reinoldus Saga – Der Sünder und der Heilige

Die Heimatfreunde Laurensberg laden in Zusammenarbeit mit dem Kulturkreis Richterich e.V. ein zu der Autorenlesung:

Die Reinoldus Saga – Der Sünder und der Heilige
… ein historischer Roman

Freuen Sie sich gemeinsam mit uns auf die Lesung des Autoren

Dr. Reinhold Kittelberger (Wellington, Neuseeland)
am Mittwoch, 10. September 2025 um 16:00 Uhr
Schloss Schönau, Schönauer Allee 20, 52072 Aachen-Richterich (CLICK: Routenplaner Google Maps)

Dr. Kittelberger wurde in Gernsheim (Südhessen) geboren und verbrachte einen großen Teil seines Berufslebens als Biochemiker in Neuseeland. Nach Eintritt in das Rentenalter fand er sich von seinem Geburtsort und Vornamen inspiriert, in einem historischen Roman die abenteuerliche und lebensgefährliche Lebensgeschichte des Ritters Renaud, später Pilger Reinhold und schließlich Bruder Reinoldus aufzuschreiben.

Nachdem Renaud mit seinem mächtigen Onkel, König Karl, während des Sachsenkrieges in Streit geraten war, reiste er zur Buße in das Heilige Land. Er schließt sich einer Delegation nach Bagdad an, erlebt dort die arabische Hochkultur und gerät auf seiner Rückreise in Byzanz in das Visier der Kaiserin. Nach gefährlicher Seereise wohnt er in Rom der Kaiserkrönung seines Onkels, Kaiser Karl, bei.

Schließlich führt ihn sein Weg in das historische Gerinsheim, wo er sich in die schöne Witwe Wisigardis verliebt.
Um den Streit mit Kaiser Karl beizulegen, reist er noch einmal nach Aachen. Auf seinem Weg trifft er auf den Juden Isaak, der den weißen Elefanten Abul Abbas als Geschenk für den Kaiser bei sich hat.
Karl reduziert die Dauer von Renauds Buße. Er muss jedoch als Ehrenmönch Bruder Reinoldus beim Bau des Kölner Doms mitwirken. Als entdeckt wird, dass es sich bei ihm um den ehemaligen Ritter Renaud handelt, wird er erschlagen und in den Rhein geworfen. Angewidert von diesem Mord erklärt der Bischof Renaud zum Heiligen Reinoldus.

Das Buch ist als Broschur- oder als Hardcover Ausgabe (mit 680 Seiten) erhältlich.

Dr. Kittelberger reist aktuell für einen Monat durch Deutschland und wird auf Einladung des Kulturkreises Richterich e.V. sowie der Heimatfreunde Laurensberg aus seinem Werk lesen.

Um allen Kulturbegeisterten den Besuch unserer Veranstaltungen zu ermöglichen, erhebt der Kulturkreis Richterich e.V. keinen festen Eintrittspreis. Um unsere Kosten zu decken, laden wir Sie daher ein, uns mit Ihrer Spende großzügig zu unterstützen.

Hierfür sagen wir herzlichen Dank !!!

Nach oben