AKTUELLE VERANSTALTUNGEN & RÜCKBLICK

DANKESCHÖN „wzdigiphoto“ (pixabay.com)

Frühling lässt sein blaues Band wieder flattern durch die Lüfte
Süße, wohlbekannte Düfte streifen ahnungsvoll das Land…

(E. Mörike)


Der Vorstand des Kulturkreises Richterich e.V. lädt ein zum

Harfenkonzert „Harfe à la Hollywood“
mit der vielfach ausgezeichneten Harfenistin Floraleda Sacchi

Samstag, 5. April 2025, um 18 Uhr
im Schloss Schönau, Schönauer Allee 20, 52072 Aachen

Die als „Artistin außerordentlichen Talents“ bezeichnete Italienerin trat bereits im Dezember 2019 mit ihrem Programm „Himmlische Klänge“ im Schloss Schönau auf.

Die Ausnahmekünstlerin widmete sich stets dem Solorepertoire und der Harfenkammermusik. Ihrer Vielseitigkeit auf diesem Gebiet konnte sie durch einzigartige Harfenprojekte Ausdruck verleihen.

Die Sammlung ihrer zahlreichen Diplome reicht von „Student of the year“ (Como Conservatory of Music) bis hin zu „1. prize (Diploma d’onore) as soloist“ (Torneo Internazionale di Musica, Rom).
Zur Reihe ihrer musikalischen Weiterentwicklung gehören Meisterkurse und Studien bei Alice Giles (D), Judith Liber, Alice Chalifoux (USA), Judy Laman (Can).Sacchi konzertierte unter anderem in der Carnegie Hall (N.Y.), im United Nations Palace (N.Y.), in der Sala Verdi (Mailand), Matsuo Hall (Tokio)… um nur einige zu nennen.
Seit 2006 ist Floraleda Sacchi künstlerische Direktorin des LakeComo Festivals.

Die Kulturszene eines kleinen Stadtteils wie Richterich blüht und lebt von Veranstaltungen dieser Art.
Wir laden Sie herzlich ein, Teil dieser Szene zu sein und uns mit einer Spende, die der Qualität der Veranstaltungen angemessen ist, dabei zu unterstützen, auch weiterhin wunderbare Künstler und Künstlerinnen zu uns einladen zu können.

Hierfür sagen wir HERZLICHEN DANK!

Der Vorstand des Kulturkreises Richterich e.V. lädt ein zur

Fahrt nach Düsseldorf und Zons
am Freitag, den 16. Mai 2025

TAGESABLAUF
08:00 Uhr Abfahrt Ecke Parkstraße / Schönauer Allee, Aachen-Richterich
09:30 Uhr Stadtrundfahrt in Düsseldorf
11:15 Uhr 1. + 2. Gruppe Führung in der Ausstellung Marc Chagall, Kunstsammlung NRW
12:15 Uhr 3. Gruppe Führung in der Ausstellung Marc Chagall, Kunstsammlung NRW
(Mitreisende, die gerade nicht an einer Führung teilnehmen, können sich frei im Museum (Ausstellung, Shop) bewegen.

13:30 Uhr Weiterfahrt nach Zons
14:00 Uhr Mittagessen im Fährhaus Zons
16:00 Uhr Stadtführung Zons in 2 Gruppen
18:00 Uhr Rückfahrt nach Aachen-Richterich

Die Kosten für Bus, Stadtrundfahrt, Museumsbesuch, Führung durch die Ausstellung Marc Chagall, Führung in Zons so wie Trinkgelder (mit Ausnahme der Kosten für Mittagessen) betragen für Mitglieder 60,00 € und für Nichtmitglieder 65,00 €.

Ihre Anmeldung (einschließlich Nennung des von Ihnen gewünschten Mittagessens) senden Sie bitte bis spätestens 30. April 2025
Per Post an: Paul Reiter, Landgraben 101, 52072 Aachen oder
Per E-Mail an: preiter@gmx.de. Eine Vorlage für Ihre Anmeldung per E-Mail finden Sie untenstehend.
     
Bitte überweisen Sie den Teilnahmebeitrag (ohne die Kosten für das Mittagessen) auf das Konto
Kulturkreis Richterich – IBAN DE24 3905 0000 0009 3874 24

Für die Einladung | Anmeldung zum Ausdruck und Postversand klicken Sie bitte HIER.
Für die Vorlage zur Anmeldung per E-Mail scrollen Sie bitte zum Ende dieser Einladung.
Die Speisekarte zur Auswahl des von Ihnen gewünschten Mittagessens im Fährhaus Zons finden Sie HIER.

Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung und einen schönen Reisetag mit Ihnen!

E-MAIL VORLAGE FÜR DIE ANMELDUNG „FAHRT NACH DÜSSELDORF | ZONS“

(Bitte einfügen in das Feld „An“)
preiter@gmx.de 
(Bitte einfügen in das Feld „Betreff“)
ANMELDUNG „Fahrt nach Düsseldorf und Zons am 16. Mail 2025“ 

Hiermit melde ich verbindlich folgende Personen für die Fahrt nach Düsseldorf und Zons am Freitag, den 16. Mai. 2025, an.
Den Teilnahmebetrag werde ich umgehend überweisen.

Bitte nennen Sie für alle Teilnehmer:innen
VORNAME:  
NACHNAME:  
ANSCHRIFT:  
TELEFON:  
GEBURTSDATUM:  
MITTAGESSEN NUMMER:  

RÜCKBLICK(E)

  • Hauptversammlung 2025

    Die jährliche Hauptversammlung des Kulturkreises Richterich fand am 14. Februar 2025 im Schloss Schönau statt. Der Vorsitzende, Dr. Wilhelm Wolff, und die stellvertretende Vorsitzende, Roswitha Bergmann, gaben einen Geschäftsbericht mit…

    weiterlesen

  • Vortrag von Peter Dinninghoff „Neustraße/Nieuwstraat“

    Am Abend des 14. Februar 2025 kamen die Gäste des Kulturkreises in den Genuss eines wunderbaren Vortrages von Peter Dinninghoff, Polizist im Ruhestand. Sein Thema: die Geschichte der einzigartigen Neustraße/Nieuwstraat…

    weiterlesen

  • Neujahrskonzert am 12.1.2025 in St. Martinus

    Eine fast schon „feste Institution“ – das Neujahrskonzert des Kulturkreises Richterich in der Kirche St. Martinus. Bereits zum dritten Mal lud der Kulturkreis Richterich e.V. für den 12. Januar zum…

    weiterlesen

  • „Marlene – eine Hommage“

    Das DAS DA THEATER zu Gast im Schloss Schönau Zu sehen am 15. November 2024 die Schauspielerin Anja Mathar mit einer grandiosen schauspielerischen Darbietung in Ihrer Rolle als Marlene Dietrich.…

    weiterlesen

  • Reisebericht Hamburg

    Reisebericht: Hamburg im September 2024 Bei herbstlich-goldenem Wetter unternahm der Kulturkreis Richterich e.V. vom 19. bis 22. September 2024 mit insgesamt 27 kulturbegeisterten Teilnehmern eine Städtereise nach Hamburg. Nach ebenso…

    weiterlesen

  • Klaviere in den Wohnzimmern der Region – und im Schloss Schönau in Richterich

    Klaviere in den Wohnzimmern der Region – und im Schloss Schönau in Richterich Musik ist das Herz unserer Gesellschaft. Unter diesem Motto gaben die diesjährigen Teilnehmer des jährlich in Geilenkirchen…

    weiterlesen