Hauptversammlung 2025

Die jährliche Hauptversammlung des Kulturkreises Richterich fand am 14. Februar 2025 im Schloss Schönau statt.

Der Vorsitzende, Dr. Wilhelm Wolff, und die stellvertretende Vorsitzende, Roswitha Bergmann, gaben einen Geschäftsbericht mit Rückblick auf das Jahr 2024 und eine Vorschau auf die geplanten Veranstaltungen, Fahrten und Kurse im Kalenderjahr 2025.

Schatzmeister, Dr. Ivo Grebe, legte den Rechnungsabschluss vor. Die präsentierten Zahlen zeigen, dass der Verein erfolgreich gearbeitet und einen Überschuss erwirtschaftet hat. Der Schatzmeister erwähnte jedoch, dass die Spendenbereitschaft der Besucher Luft nach oben lasse. Die Beibehaltung der hohen Veranstaltungs-Qualität ist nur durch entsprechende Spenden möglich.

Die Kassenprüferinnen Christina Rouette und Erika Grein hatten am 13. Januar 2025 stichprobenartig die Zahlungsein- und -ausgänge geprüft und auf der Hauptversammlung die Entlastung des Vorstands vorgeschlagen.

Die anwesenden Mitglieder sind dem gefolgt und haben den Vorstand für das Jahr 2024 entlastet.

Um den Prozess der Vorstandswahlen in Zukunft zu vereinheitlichen (die Wahl aller Vorstandsmitglieder soll zum gleichen Zeitpunkt stattfinden) stellte sich der gesamte Vorstand erneut zur Wahl und wurde ohne Gegenstimmen bestätigt.

Als Nachfolgerin für den in 2024 verstorbenen Hans-Günter Zitz stellte sich Ella Harrison als Schriftführerin zur Wahl und wurde ohne Gegenstimmen

gewählt. Alle Gewählten nahmen die Wahl an.

Wegen des im Anschluss an die Hauptversammlung geplanten Vortrags über die Neustraße/Nieuwstraat von Peter Dinninghoff, gab es zwischen Hauptversammlung und Vortrag eine ausgedehnte Pause, in der den Gästen Getränke und von dem Schatzmeister, Dr. Ivo Grebe, gespendete Kanapees angeboten wurden.