
Fahrt nach Düsseldorf und Zons
Der Vorstand des Kulturkreises Richterich e.V. lädt ein zur
Der Vorstand des Kulturkreises Richterich e.V. lädt ein zur
Überraschungskonzert mit Teilnehmern des "Euregio-Piano Awards" Wie bereits in den vergangenen Jahren möchte der Kulturkreis Richterich e.V. auch in diesem Jahr beeindruckenden Nachwuchspianisten und -Pianistinnen die Gelegenheit geben, ihr virtuoses Spiel im Schloss Schönau vorzustellen. Freuen Sie sich gemeinsam mit uns auf das Überraschungskonzert 2025, am Samstag, 2. August um 19 Uhr Schloss Schönau, Schönauer Allee 20, 52072 Aachen-Richterich „Musik ist das Herz unserer Gesellschaft“! Unter diesem Motto begeben sich die diesjährigen Teilnehmer|innen des zwölften „Euregio Piano Awards“ (Schüler|innen renommierter Musikhochschulen aus allen Teilen der Welt) zu uns und stellen sich mit einem Repertoire, welches Werke von Komponisten wie W. [...]
Foto: Giebelstein "Haimons Kinder auf dem Pferd Bayard" Joachim Schäfer - Ökumenisches Heiligenlexikon Die Reinoldus Saga - Der Sünder und der Heilige Die Heimatfreunde Laurensberg laden in Zusammenarbeit mit dem Kulturkreis Richterich e.V. ein zu der Autorenlesung: Die Reinoldus Saga - Der Sünder und der Heilige … ein historischer Roman Freuen Sie sich gemeinsam mit uns auf die Lesung des Autoren Dr. Reinhold Kittelberger (Wellington, Neuseeland) am Mittwoch, 10. September 2025 um 16:00 Uhr Schloss Schönau, Schönauer Allee 20, 52072 Aachen-Richterich (CLICK: Routenplaner Google Maps) Dr. Kittelberger wurde in Gernsheim (Südhessen) geboren und verbrachte einen großen Teil seines Berufslebens als Biochemiker [...]
Schülerkonzert & Tag der offenen Tür Entdecke die Musik im Schloss Schönau! Im Rahmen der diesjährigen Veranstaltungsreihe des Kulturkreises Richterich e.V. wird das Schloss Schönau und seine stimmungsvollen Räumlichkeiten in der Schönauer Allee 20, 52072 Aachen (CLICK: Routenplaner Google Maps) am Freitag, den 12. September 2025 erfüllt sein von Musik, jungen Talenten, deren Engagement und Begeisterung. Bei einem Nachmittagskonzert präsentieren sich die Schüler*innen der Gitarrenklasse unter der Leitung von Davide Zampaglione, der Violinklasse unter der Leitung von Hee-Ryung Seo-Förster sowie der Klavierklasse unter der Leitung von Marina Wladowa mit einem für Groß und Klein unterhaltsamen und abwechslungsreichen Programm. Das Konzert [...]
Heinz Tobolla (19.09.1925 - 18.03.2013) Zum 100. Geburtstag des Künstlers ein Vortrag seines Sohnes, Markus Tobolla Anlässlich des 100. Geburtstags von Heinz Tobolla, Bildhauer und Gründer des Kulturkreises Richterich e.V., wird sein Sohn Markus Tobolla am Freitag, den 19. September 2025, eine Retrospektive mit Bildern zu dessen vielfach mit namhaften Preisen ausgezeichneten Werken sowie spannenden Insiderinformationen zu seiner Biografie präsentieren. Einige ausgewählte Skulptur-Modelle werden im Foyer vor dem großen Saal ausgestellt sein. Wann: 19. September, 19:00 Uhr, Wo: Schloss Schönau, Schönauer Allee 20 Am darauffolgenden Tag, führt Markus Tobolla interessierte Mitglieder und Gäste auf einem ca. 2-stündigen Rundgang zu den [...]
Heinz Tobolla (19.09.1925 - 18.03.2013) Zum 100. Geburtstag des Künstlers eine Stadtführung mit dessen Sohn, Markus Tobolla Anlässlich des 100. Geburtstags von Heinz Tobolla, Bildhauer und Gründer des Kulturkreises Richterich e.V., wird sein Sohn Markus Tobolla am Freitag, den 19. September 2025, eine Retrospektive mit Bildern zu dessen vielfach mit namhaften Preisen ausgezeichneten Werken sowie spannenden Insiderinformationen zu seiner Biografie präsentieren. Einige ausgewählte Skulptur-Modelle werden im Foyer vor dem großen Saal ausgestellt sein. Wann: 19. September, 19:00 Uhr, Wo: Schloss Schönau, Schönauer Allee 20 Am darauffolgenden Tag, führt Markus Tobolla interessierte Mitglieder und Gäste auf einem ca. 2-stündigen Rundgang zu [...]
Der Vorstand des Kulturkreises Richterich e.V. lädt ein zu dem Vortrag Auf die innere Uhr hören - Einblicke in unsere biologische Steuerung - Freuen Sie sich gemeinsam mit uns auf den Vortrag der Referentin Elisabeth Thesing-Bleck Freitag, 10. Oktober 2025 um 19 Uhr Schloss Schönau, Schönauer Allee 20, 52072 Aachen (Raum 5) Elisabeth Thesing-Bleck studierte Pharmazie mit Schwerpunkt pharmazeutische Biologie in Kiel und arbeitete anschließend in öffentlichen Apotheken. Darüber hinaus engagierte sie sich zuletzt berufspolitisch als Vizepräsidentin der Apothekerkammer Nordrhein. Über ihr Unternehmen Conception Apo widmete sich die Dozentin der Fort- und Weiterbildung von Apothekenpersonal. In ihrer nachberuflichen Phase ist [...]